Berufsorientierung mal anders – Theaterstück für die 9. Klassen

Wie finde ich den richtigen Beruf? Welche Ausbildung passt zu mir? Und wie soll ich mich entscheiden, wenn so viele Möglichkeiten offenstehen? Mit genau diesen Fragen beschäftigten sich die Klassen 9a bis 9e – aber nicht in Form von Arbeitsblättern oder Vorträgen, sondern auf der Theaterbühne!

Ein Theaterstück des Theaters „Tempus fugit“ rund um das Thema „Berufswahl und Ausbildung“ brachte auf unterhaltsame und realistische Weise typische Situationen und Unsicherheiten auf die Bühne, die Jugendliche bei der Berufsorientierung erleben. Das Besondere: Die Schüler*innen waren nicht nur Zuschauer, sondern konnten im zweiten Teil der Veranstaltung aktiv mitgestalten. Szenen wurden verändert, eigene Ideen eingebracht, Fragen gestellt – ein interaktives Erlebnis, das zum Nachdenken und Mitmachen einlud.

Zum Abschluss hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, direkt mit Vertreterinnen der Sparkasse Markgräflerland und der Firma A. Raymond ins Gespräch zu kommen – zwei von drei Sponsoring-Partnern des Projekts neben der Agentur für Arbeit. Mit dabei waren auch Auszubildende, die offen Fragen beantworteten und aus ihrem Berufsalltag berichteten. So konnten die Jugendlichen nicht nur Informationen zu Praktika und Ausbildungsplätzen sammeln, sondern auch persönliche Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen.

Ein spannender, praxisnaher Vormittag, der gezeigt hat: Berufsorientierung kann lebendig, kreativ und richtig interessant sein!